Jump to content

Wikifunctions:Status-Updates/2025-05-29

From Wikifunctions
This page is a translated version of the page Wikifunctions:Status updates/2025-05-29 and the translation is 100% complete.
Wikifunctions Status-Updates Translate

Abstrakte Wikipedia über Mailingliste Support-Team Abstrakte Wikipedia auf IRC Wikifunctions auf Telegram Wikifunctions auf Mastodon Wikifunctions auf Twitter Wikifunctions auf Facebook Wikifunctions auf Youtube Website von Wikifunctions Translate

Einführung eingebetteter Funktionsaufrufe in fünf Wiktionarys

Wir haben eingebettete Funktionsaufrufe in einer ersten Reihe von Wiktionary-Projekten eingeführt: Hausa, Igbo, Malayalam, Bengalisch und Divehi. Diese repräsentieren die Fokussprachen, die über ein Wiktionary verfügen (also alle außer Dagbani) und zusätzlich eine von rechts nach links geschriebene Sprache, Divehi. Dies entspricht ungefähr einer Verdoppelung der Seitenaufrufe für Wikis mit eingebetteten Funktionsaufrufen, gemäß unserem Plan einer behutsamen Einführung in den Projekten.

Wir bitten nach wie vor um Zurückhaltung und darum, nur dann zu diesen Projekten beizutragen, wenn du Mitglied der jeweiligen Community bist oder werden möchtest. Verwende keines dieser Wikis als Testumgebung. Du kannst hierfür die Spielwiese für Wikifunctions-Aufrufe verwenden. Eine Dokumentation zum Einbetten von Funktionsaufrufen findet sich auf Wikifunctions.

Wir haben unsere Einführung vorerst auf Wiktionarys statt Wikipedias umgestellt. Diese Änderung erfolgte im Zuge der Parsoid-Einführung, von der eingebettete Funktionsaufrufe abhängen. Wir werden voraussichtlich später in diesem Jahr auf die Wikipedias zurückkommen.

In den nächsten Monaten planen wir die Einführung in vielen weiteren Wiktionarys. Dies ermöglicht den Wiktionary-Communitys, an Funktionen zu arbeiten, die in den verschiedenen Wiktionary-Projekten nützlich sind. Dazu gehören beispielsweise die bereits vorhandenen morphologischen Funktionen (z. B. der reguläre Plural von house ist houses) oder Funktionen wie diese, die die drei Hauptformen eines englischen Verbs auflistet, z. B. begin, began, begun. Derzeit sind wir bei der Einbettung in Seiten auf einfache Zeichenketten-Ausgaben beschränkt, planen aber für später in diesem Jahr, einige Formatierungen zuzulassen, mit dem Ziel, ganze Konjugationstabellen zu erstellen, die in vielen verschiedenen Sprachversionen von Wiktionary-Projekten wiederverwendet werden können. Bis dahin sind wir gespannt, welche Funktionen ihr jetzt entwickeln werdet!

Berechnung mit dem heutigen Datum

Hallo an diesem schönen Donnerstag. Es sind noch Content error Tage bis zur Wikimania 2025!

Wenn du diesen Text auf der Wiki-Seite liest, auf der er veröffentlicht wurde, werden der Wochentag und die Anzahl der Tage im vorherigen Satz automatisch aktualisiert, je näher wir der Wikimania kommen (wenn du dies in einer E-Mail liest, funktioniert dies nicht – eine Integration von Wikifunctions-Funktionsaufrufen in E-Mails ist noch nicht vorhanden und auch nicht geplant).

Eine neue Funktion beim Einbetten von Funktionsaufrufen auf Wikiseiten ermöglicht es, den Wert für ein Datum des Gregorianischen Kalenders leer zu lassen. In diesem Fall wird der Wert beim Seitenaufruf automatisch auf den aktuellen Tag gesetzt (entsprechend der Zeitzone des Wikis). Dies ermöglicht vielfältige dynamische Ausgaben: Du kannst das Alter einer Person oder Institution, den aktuellen Wochentag, die heutige Entfernung zum Mond und vieles mehr zurückgeben.

Du nutzt diese Funktion, indem du den Wert einfach leer lässt. Probiere es gerne auf der Spielwiese für eingebettete Funktionsaufrufe aus. Du findest weitere Dokumentation zur Verwendung eingebetteter Funktionsaufrufe in Wikis, die diese Funktion aktiviert haben.

Wir planen, daran zu arbeiten, Standardwerte für zwei andere Typen zu erhalten: eine Wikidata-Datenobjekt-Referenz, um das mit einer bestimmten Seite verbundene Objekt (falls vorhanden) festzulegen, und die Sprache einer bestimmten Seite. Beide können dann in Funktionsaufrufen verwendet werden, um den Funktionsaufruf an eine bestimmte Seite anzupassen. Diese werden voraussichtlich noch in diesem Jahr entwickelt und bereitgestellt.

Bitte informiere uns, wenn du Probleme mit der neuen Funktion bemerkst.

Präsentation bei der Veranstaltung Wikidata und Schwesterprojekte

Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 findet die Veranstaltung Wikidata und Schwesterprojekte statt. David Martin und Luca Martinelli werden am 29. Mai um 19:30 MESZ (also heute) vorstellen, wie Wikidata Sprachfunktionen auf Wikifunctions unterstützt und vieles mehr.

Weitere Informationen zu der Veranstaltung findest du auf der Veranstaltungsseite Wikidata und Schwesterprojekte.

Letzte Änderungen an der Software

Letzte Woche haben wir, wie oben besprochen, eine unserer geplanten vierteljährlichen Arbeiten sowie eine Reihe anderer Arbeiten abgeschlossen.

Für die Arbeit mit 'leichtgewichtigen Aufzählungen' (T390558) haben wir eine Benutzeroberfläche (T391918) und spezielle Rechte für deren Erstellung und Bearbeitung hinzugefügt (T391913 und T391914). Wie bei den Typen sind diese vorerst nur für Mitarbeiter verfügbar, der Zugang wird aber später ausgeweitet. Um die Erstellungs- und Bearbeitungswerkzeuge zu ermöglichen, haben wir auch unsere Tests für die zulässigen Bearbeitungen und Erstellungen flexibler gestaltet. Es gibt hier noch einiges zu tun, bevor wir dies als abgeschlossen betrachten, aber wir sollten es in Kürze im Wiki demonstrieren können.

Im Rahmen unseres Performance-Arbeitsschwerpunkts in diesem Quartal arbeiten wir an einem besseren Caching des Orchestrierers. Wir haben die Funktionalität auf der MediaWiki-Seite des Codes hinzugefügt, um dieses neue Verhalten auszulösen (T391971). In Kürze werden wir dies zusammenführen und die Auswirkungen messen und darüber berichten.

Als Reaktion auf eine Reihe weitreichender Probleme, die Benutzer:99of9 beim Ausführen von Tests festgestellt hat, haben wir einige Regressionstests hinzugefügt, die sich auf verschiedene gültige 'Formen' von Sprachobjekten beziehen (T391329).

Als Teil der Wikimedia-weiten Unterstützung haben wir eine neue Sprache hinzugefügt: Z1970/qxp (T394068).

Laufende Konsultation über den Ort des Abstrakten Inhalts

Vielen Dank an alle, die bisher an der Konsultation über den Ort des Abstrakten Inhalts teilgenommen haben! Die Konsultation läuft noch zwei Wochen. Wir versuchen, weiterhin Fragen der Community zu beantworten und an der Konsultation mitzuwirken.

Ich persönlich fand die Argumente zum Nachdenken anregend und merke, wie ich meine eigene Meinung ändere, wenn ich neue Ideen und Überlegungen lese, die ich vorher nicht hatte. Nächste Woche werde ich meinen aktuellen Stand meiner Überlegungen darlegen. Also, weiter so mit den Ideen und Argumenten!

Neuigkeiten zu Typen

Der Typ Unicode-Codepunkt wurde mit einer Lese- und einer Anzeige-Funktion ausgestattet. Dies verbessert die Benutzererfahrung von Wikifunctions und ermöglicht die Verwendung von Funktionen mit diesem Typ in eingebetteten Aufrufen. Vielen Dank an Benutzer:99of9 für die Unterstützung dieser Verbesserung und die Arbeit an den Lese- und Anzeigefunktionen.

Im Rahmen unserer aktuellen Arbeit zur Unterstützung des Imports weiterer Wikidata-Inhalte (T390559) laufen Diskussionen über drei neue Typenvorschläge: Wikidata-Zeit, Wikidata-Menge und Wikidata-Geokoordinaten. Kommentare sind willkommen!

Wöchentliche neue Funktionen: 17 neue Funktionen

Diese Woche hatten wir 17 neue Funktionen. Hier ist eine Liste von Funktionen mit Implementierungen und bestandenen Tests, um einen Eindruck davon zu bekommen, welche Funktionen erstellt wurden. Vielen Dank an alle für ihre Beiträge!

Eine vollständige Liste aller Funktionen, sortiert nach Erstellungsdatum, ist verfügbar.