Jump to content

Wikifunctions:Status-Updates/2025-04-05

From Wikifunctions
This page is a translated version of the page Wikifunctions:Status updates/2025-04-05 and the translation is 100% complete.
Wikifunctions Status-Updates Translate

Abstrakte Wikipedia über Mailingliste Support-Team Abstrakte Wikipedia auf IRC Wikifunctions auf Telegram Wikifunctions auf Mastodon Wikifunctions auf Twitter Wikifunctions auf Facebook Wikifunctions auf Youtube Website von Wikifunctions Translate

Vierteljährliche Planung für April–Juni 2025

Wie in den vergangenen Quartalen veröffentlichen wir unseren Plan für das kommende Quartal, um unsere Arbeit transparenter zu machen.

  • (T390543) Wenn wir Leistungsstandards festlegen und erfüllen, können wir sicher sein, dass die Einführung des Wikifunctions-Zugriffs in mehr Wikis weder die Erfahrungen dieser Wikis noch die Arbeit der Kollegen beeinträchtigt
    • (T390548) Erstellung eines SLO für die Integration von Wikifunctions in die Wikitext-Seiten von Wikimedia-Projekten, um sicherzustellen, dass die Qualität des Lesererlebnisses während der Einführung erhalten bleibt
    • (T390549) Implementierung von Caching-Mechanismen für Objekte und Wikidata-Entitäten im Funktions-Orchestrator, um die Benutzererfahrung bei Funktionsaufrufen zu verbessern
    • (T390550) Implementierung von Batching-Mechanismen für Objekte und Wikidata-Entitäten im Funktions-Orchestrator, um die Benutzererfahrung bei Funktionsaufrufen zu verbessern und die Belastung von Wikis in der Produktion zu verringern
  • (T390544) Wenn wir den Wikifunctions-Zugriff in mehr Wikimedia-Wikis ausrollen, werden wir eine breitere Nutzung zur Bereitstellung von Inhalten sehen und erfahren, wie gut es für verschiedene Sprachen und Communitys funktioniert, um Inhaltslücken zu schließen
    • (T390551) Eingebettete Wikifunctions in mindestens fünf weiteren Wikimedia-Projekten verfügbar machen, um von anderen Sprachen und Communitys zu lernen
    • (T390552) Auf die Rückmeldungen der Pilot-Community der Dagbani Wikipedia hören und Funktionen anpassen, damit wir Hindernisse für die weitere Einführung identifizieren und den Wert für Autoren und Leser steigern können, und so der Community helfen
  • (T390545) Verbesserung von Funktionen im Zusammenhang mit der Wikifunctions-Integration, damit Wiki-Autoren Wikifunctions in Artikeln sicherer verwenden können.
    • (T390553) Unterstützung von Standardwerten, wenn Felder für Datumseingaben in der Wikifunctions-Integration leer gelassen werden, damit Autoren sie einfacher verwenden können
    • (T390554) Lesemodusfehler aus der Wikifunctions-Integration im Text statt in einem Feld anzeigen, damit Autoren weniger gestört werden, wenn etwas nicht stimmt
    • (T390555) Anzeige einer Vorschau des Ergebnisses des Funktionsaufrufs im Wikifunctions-Integrationsdialog an, damit Autoren ihre Verwendung schneller anpassen können
    • (T390557) Anzeige der lokalen und wikiübergreifenden Seiten, auf denen eine Funktion verwendet wird, damit Wikifunctions-Benutzer die Auswirkungen ihrer Änderungen sehen können
  • (T390546) Erweiterung der Funktionen, um Wikidata-Datenobjekte flüssiger zu nutzen, sodass Wikifunctions-Autoren mehr Dinge tun und Inhaltslücken leichter schließen können.
    • (T390558) Unterstützung einer leichtgewichtigen Alternative für Aufzählungstypen im Wikifunctions-Front-End und in der Wikifunctions-Integration, damit Autoren sie einfacher verwenden können
    • (T390559) Erweiterung der Unterstützung für Wikidata-Datenobjekte, um einheitliche Werte und andere Typen abzudecken, damit Ersteller von Funktionen mehr Inhaltsfunktionen von Wikidata nutzen können
    • (T390560) Verbesserung der Leistung im Wikifunctions-Front-End, damit Ersteller von Funktionen und Benutzer komplexe und große Objekte wie die von Wikidata problemlos verwenden können
  • (T390547) Erstellung von Plänen im Team Abstrakte Wikipedia zur Behandlung allgemeiner Anliegen und vorgeschlagener Funktionserweiterungen, damit wir darauf vorbereitet sind, diese in Zukunft anzugehen.
    • (T390561) Experimentieren mit der Unterstützung von Rich Content als Ausgabe, einschließlich der Wikifunctions-Integration, um zukünftige Anwendungsfälle zu unterstützen. Darauf basierend Entwicklung eines Plans.
    • (T390563) Entwicklung eines Plans, wie wir Makrosprachen wie Chinesisch unterstützen können, damit wir sehen können, wie wir sie in Zukunft als Gruppen unterstützen können
    • (T390564) Besprechung mit der Wikifunctions-Community und anderen, wo wir in Zukunft Abstrakten Inhalt bereitstellen könnten, damit wir uns auf diese Arbeit vorbereiten können

Zusätzlich zu den oben geplanten Arbeiten werden wir auch einige "grundlegende Arbeiten" durchführen, bei denen wir gemäß unseren Standardprotokollen auf Fehlerbehebungen und Notfallsituationen reagieren, um Störungen für die Wikifunctions-Community und ihre Benutzer zu minimieren.

Wir haben zu Beginn bereits unseren Plan für das Quartal "Q3", Januar–März 2025, dargelegt und werden nächste Woche darüber berichten, wie es gelaufen ist.

Wir suchen nach einem Leitenden Produktmanager

Das Team Abstrakte Wikipedia sucht einen Leitenden Produktmanager. Der Leitende Produktmanager ist dafür verantwortlich, die Vision der Abstrakten Wikipedia in konkrete Ergebnisse umzusetzen. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, die Zukunft des Internets zu gestalten und den Zugang zu freiem Wissen radikal zu erweitern. Du arbeitest in einem internationalen Team. Weitere Informationen, beispielsweise zu den Ländern, in denen wir einstellen, und eine Liste der Anforderungen findet sich auf Greenhouse.

Letzte Änderungen an der Software

Wie bereits erwähnt, war letzte Woche unsere letzte im dritten Quartal. Die größte Arbeit war die Wikipedia-Integration, um das Einbetten von Wikifunctions-Aufrufen in Wikipedia-Artikel (und andere Wikimedia-Wikis) zu ermöglichen (T383106).

Wir nähern uns mit unseren Arbeiten daran an und haben einige fast finale Änderungen vorgenommen, während wir auf die Fertigstellung der Systemunterstützung warten, wovon viel diese Woche veröffentlicht wird. Wir haben die noch nicht aktivierte Unterstützung für eine neue DOM-Syntax hinzugefügt, die die Darstellung von Wikifunctions-Aufrufen im HTML-Code der Seite regelt (T373253). Im Suchsystem haben wir die Anzeige von Wikifunctions-Ergebnissen bei zu langen Beschreibungen optimiert (T387362). Wir haben Unterstützung für Typeingaben mit Lesefunktionen, wie natürlichen Zahlen, hinzugefügt (T387371). Wir haben ein spezielles Symbol für Funktionsaufrufe in den Bearbeitungswerkzeugen bereitgestellt (T388563) und eine farbige Version des Wikifunctions-Logos für den Bearbeitungsdialog hinzugefügt, da diese besser lesbar ist (T387372). Wir haben die Anzeige von Bezeichnungen, Aliassen und Kurzbeschreibungen an die Erwartungen der Community-Mitglieder und das Design, das ihnen angezeigt wird, angepasst (T387361). Abschließend haben wir einige Modultests für den gesamten neuen Code hinzugefügt (T387560).

Außerhalb der Arbeit des Quartals haben wir eine Reihe von Fehlern und kleineren Ärgernissen behoben. Wir haben unseren Lokalisierungscode umgestellt, um die übersetzbare Nachricht für ':' zu verwenden, anstatt sie fest zu codieren, da sie in einigen Sprachen überschrieben wird (T385710). Wir haben einen Fehler behoben, der dazu führte, dass wir manchmal einen unvollständigen Wert als Argument an einen Funktionsaufruf übergaben (T360580). Wir entfernen jetzt den abschließenden Eintrag ?success=true in der Seiten-URL, wenn du eine Bearbeitung veröffentlichst (T389076). Wir haben das Aussehen der Bezeichnungen in der Liste der mit einer Implementierung verknüpften Tests angepasst, damit sie das Feld nicht überfüllen (T388794). Wir haben das Aussehen des einklappbaren Chevrons korrigiert, der fälschlicherweise die Größe erweiterte, wenn du auf einen Typselektor geklickt hast (T387204). Wir haben einen Fehler im Transformationscode vor der Veröffentlichung behoben, um das Speichern leerer boolescher Werte in Z3K4s zu vermeiden, was unserer Meinung nach größere Probleme verursachen könnte (T390149).

Freiwilligentreffen

Nächste Woche, am Montag, dem 7. April 2025, um 19:30 Uhr MESZ, findet unser monatliches Freiwilligentreffen statt. Sofern es nicht viele Fragen gibt, folgen wir unserem üblichen Programm: Wir informieren über die kommenden Pläne und aktuelle Aktivitäten, bieten ausreichend Zeit und Raum für Fragen und erstellen gemeinsam eine Funktion. Wir freuen uns darauf, dich am Montag online zu sehen!

Wöchentliche neue Funktionen: 33 neue Funktionen

Diese Woche hatten wir 33 neue Funktionen. Hier ist eine Liste von Funktionen mit Implementierungen und bestandenen Tests, um einen Eindruck davon zu bekommen, welche Funktionen erstellt wurden. Vielen Dank an alle für ihre Beiträge!

Eine vollständige Liste aller Funktionen, sortiert nach Erstellungsdatum, ist verfügbar.