Jump to content

Wikifunctions:Status-Updates/2025-03-07

From Wikifunctions
This page is a translated version of the page Wikifunctions:Status updates/2025-03-07 and the translation is 100% complete.
Wikifunctions Status-Updates Translate

Abstrakte Wikipedia über Mailingliste Support-Team Abstrakte Wikipedia auf IRC Wikifunctions auf Telegram Wikifunctions auf Mastodon Wikifunctions auf Twitter Wikifunctions auf Facebook Wikifunctions auf Youtube Website von Wikifunctions Translate

Letzte Änderungen an der Software

Die auffälligste Änderung dieser Woche ist, dass, wie bereits angekündigt, Wikitext-Links auf Objekte, wie [[Z12345]], nicht mehr die Bezeichnung zeigen, sondern nur noch ihre ZID, außer auf Spezialseiten (T343483). Diese alte Funktion führte zu Fehlern und Cache-Problemen und war nicht mit der neuen Richtung kompatibel, die MediaWiki einschlägt. Diese Änderung macht Wikitext-Links zu Objekten weniger magisch, behält aber die Nützlichkeit auf Spezial:LetzteÄnderungen und anderen wichtigen Werkzeugen bei, ähnlich wie Wikidata dies handhabt.

Was kleinere Funktionen angeht, liefern wir diese Woche ein paar aus, aber sehr schöne: Wir haben die reduzierte Ansicht verbessert, in der es Aufrufe mit Typen gibt, die aus mehreren inneren Werten zusammengesetzt sind, wie Z16683/Integer, um die Anzeigefunktionen zu verwenden (T368324). Wir haben auch die reduzierte Ansicht von Argumentreferenzen innerhalb von Funktionsaufrufen verbessert, indem wir das Symbol statt der Bezeichnung für "Argumentreferenz" verwenden und so kompakter sind (T383883). Wir weisen Ersteller von Implementierungen jetzt darauf hin, dass sie Wikifunctions.Debug in ihrem Code verwenden können, um herauszufinden, was schief läuft, und erinnern sie daran, es vor der Veröffentlichung zu entfernen (T355848). Wir haben eine weitere Verbesserung der Tastaturzugänglichkeit von Benutzer:Abbe98 implementiert, diesmal um die ZID im Seitentitel fokussierbar zu machen und die Funktion zum Kopieren in die Zwischenablage durch Drücken von Enter auszulösen. Vielen Dank!

Im Rahmen unserer Fehlerbehebungen haben wir die Stile der Eingabe der Kurzbeschreibung so optimiert, dass sie in schmaleren Fenstern nicht über die Spalte hinausläuft (T385993). Wir haben einen Fehler behoben, bei dem das Drücken der Schließen-Schaltfläche im Feld "in anderen Sprachen" nicht funktionierte; vielen Dank an Benutzer:99of9 für die Meldung (T386315). Wir haben unseren benutzerdefinierten Code für den ModeSelector (Steuerung von Hoch/Runter/Löschen) durch die neuere Codex-Standardkomponente "MenuGroup" ersetzt, die leichter zugänglich ist und konsistenter mit dem Rest der UX aktualisiert wird (T384520).

Wir haben außerdem einen Großteil unseres Codes zur Integration von Wikifunction-Aufrufen in Wikitext mit den visuellen und dem Wikitext-Editor von 2017 fertiggestellt, was wir hoffentlich bald vorführen können!

Im Bereich technischer Änderungen haben wir die Tests für einige unserer kritischen Codes rund um die Einrichtung der Seite erweitert, als Teil der Aufteilung dieses Codes zwischen 'Client'-Code für Wikipedias und 'Repo'-Code für Wikifunctions.org. Dies ermöglichte es uns auch, endlich einen großartigen Patch von Aditya Kumar vom Ende letzten Jahres zu veröffentlichen, der robustere Werkzeuge zur Manipulation der URLs von Seiten verwendet, zu denen wir Links erstellen, wie Versionsgeschichten (T360229). Wir haben unseren Front-End-Pinia-Store-Code aktualisiert, um anonyme Getter-Funktionen durch benannte Funktionen zu ersetzen, um die Profilerstellung zu erleichtern (T386188). Wir haben einen Fehler in unserer Protokollierung behoben, der dazu führte, dass einige Überwachungen die serverseitige Validierung nicht bestanden (T385820). Wir haben die Selenium-Browsertests aktualisiert, um sie an die neue Codex-Tabellennutzung anzupassen, die wir vor zwei Wochen eingeführt haben (T387540), als Teil umfassenderer Arbeiten, um diese Tests erneut in der CI auszuführen.

Aufzeichnung des Freiwilligentreffens

Die Aufzeichnung des Freiwilligentreffens vom Montag ist jetzt auf Wikimedia Commons verfügbar. Wir danken allen Freiwilligen, die dabei waren, und wünschen dir viel Spaß beim Anschauen!

Zwei Vorträge von Denny Vrandečić in London über Wikifunctions

Am Montag, den 10. März 2025 um 15:00 MEZ, wird Denny Vrandečić am King’s College London zum Thema Wissen im Zeitalter der KI sprechen. Wikidata und Wikifunctions werden Themen dieses Vortrags sein. Die Veranstaltung wird hybrid sein. Du kannst entweder online oder vor Ort in London teilnehmen. Wenn du teilnehmen möchtest, wird um eine kostenlose Registrierung über Eventbrite gebeten. Der Vortrag wird aufgezeichnet.

Am gleichen Tag um 19 Uhr Ortszeit wird Denny auch bei Newspeak.House sprechen und Wikifunctions vorstellen. Dieser Vortrag findet nur vor Ort statt und wird nicht aufgezeichnet. Es wird um Anmeldung gebeten.

Wöchentliche neue Funktionen: 61 neue Funktionen

Es war eine produktive Woche in Bezug auf die Erstellung von Funktionen! Danke an die Community. Hier ist eine Liste von Funktionen mit Implementierungen und bestandenen Tests, um einen Eindruck davon zu bekommen, welche Funktionen erstellt wurden. Vielen Dank an alle für ihre Beiträge!

Eine vollständige Liste aller Funktionen, sortiert nach Erstellungsdatum, ist im Wiki verfügbar.