Jump to content

Wikifunctions:Status-Updates/2025-01-15

From Wikifunctions
This page is a translated version of the page Wikifunctions:Status updates/2025-01-15 and the translation is 100% complete.
Wikifunctions Status-Updates Translate

Abstrakte Wikipedia über Mailingliste Support-Team Abstrakte Wikipedia auf IRC Wikifunctions auf Telegram Wikifunctions auf Mastodon Wikifunctions auf Twitter Wikifunctions auf Facebook Wikifunctions auf Youtube Website von Wikifunctions Translate

Einen frohen Wikipedia-Tag!

Ein Wikipedia-Geburtstagskuchen.

Heute vor 24 Jahren wurde ein Projekt namens Wikipedia gestartet. Ziel war es, das Wachstum eines Enzyklopädieprojekts namens Nupedia zu unterstützen. Wikipedia erreichte dieses ursprüngliche Ziel nicht, wurde jedoch zur wohl wichtigsten Wissensquelle des frühen 21. Jahrhunderts.

In diesem Jahr planen wir, Wikipedia um eine neue Funktion zu erweitern: eine global zugängliche Bibliothek mit Funktionen, die von jedem Wikimedia-Projekt aus aufgerufen werden können. Dies kann allen Wikipedias dabei helfen, enger zusammenzuarbeiten und Funktionen einfacher über verschiedene Sprachversionen hinweg zu teilen. Ein frohes neues Jahr 2025 und einen frohen Wikipedia-Tag euch allen!

Vierteljährliche Planung für Januar–März 2025

Wie in den vergangenen Quartalen veröffentlichen wir unseren Plan für das kommende Quartal, um unsere Arbeit transparenter zu machen.

  • Integration von Wikifunctions in Artikel der Dagbani-Wikipedia ermöglichen (T383106). Das Ziel besteht darin, die Einbettung von Wikifunctions-Funktionen in Wiki-Artikeln zu ermöglichen, beginnend mit der Dagbani-Wikipedia. Zuvor planen wir auch, Funktionsaufrufe aus einer Test-Wikipedia zuzulassen, um die Anreize zu verringern, die Dagbani-Wikipedia als Testumgebung zu verwenden.
  • Bereitstellung von Benachrichtigungen von Autoren, wenn Wikifunctions-Aufrufe geändert werden (T383156). Eine erste anfängliche Integration, die es Beitragenden in der Wikipedia ermöglicht, über relevante Änderungen auf Wikifunctions benachrichtigt zu werden. Dies ist eng mit der anfänglichen Integration verbunden, wurde jedoch zu Verwaltungs- und Nachverfolgungszwecken abgetrennt.
  • Den Wikidata-Zugriff auf Wikifunctions erweitern, um mehrsprachige Funktionen zu unterstützen (T383107). Wir möchten die Möglichkeit hinzufügen, Lexeme für ein bestimmtes Wikidata-Datenobjekt abzufragen. Dadurch können Funktionen geschrieben werden, die Sätze mit derselben Bedeutung in verschiedenen Sprachen generieren.
  • Leistung verbessern und technische Rückstände und Hürden für Entwickler beseitigen (T383157). Wir müssen die Aufrufe von Wikifunctions beschleunigen, damit sie für dich nützlicher sind, und auch einige Probleme angehen, die die Entwicklung von Wikifunctions verlangsamen.
  • Plan für breitere Aufnahme und Einführung von Wikifunctions in mehr Wikipedias. Die Dagbani-Wikipedia wird das erste Wiki sein, aber wir möchten Wikifunction-Integrationen schnell in viele weitere Wikipedias und andere Wikimedia-Projekte einführen. Wir werden in diesem Quartal einen Plan dafür schreiben und veröffentlichen.
  • Behebung kleiner Problemer mit hoher Priorität (T383163). Wikifunctions hat einige kleine Probleme – Probleme, die bei der Nutzung ärgerlich sind, aber nicht schwerwiegend genug, um als eigenständige Elemente in unseren Entwicklungsplan aufgenommen zu werden. Wir planen, einige Ressourcen für die Behebung einiger solcher Probleme bereitzustellen. Wenn du eine spezielle Beschwerde hast, teile sie uns bitte mit, damit wir sie prüfen können.
  • Durch Teilnahme am Test-Engagement-Pilotprojekt eine Teststrategie erstellen (T383165). Unser Testsystem muss verbessert werden, um unser Vertrauen in die Entwicklung und Bereitstellung von Funktionen und Fehlerbehebungen zu stärken. Wir werden mit dem Team Quality Service der Foundation an einem Test-Pilotprojekt arbeiten, um diese Situation zu verbessern.
  • Eine zukünftige Rust-Implementierung vorbereiten. Wir planen, einige unserer Backend-Dienste irgendwann in Rust neu zu schreiben, und möchten dafür vorbereitende Schritte für die Implementierung und Einführung unternehmen.

Vielen Dank, dass du uns auf unserer Reise begleitest!

Letzte Änderungen an der Software

Letzte Woche erfolgte die erste Produktionsveröffentlichung im Jahr 2025, nach Wikimedias Veröffentlichungsstopp zum Jahresende 2024. Da es letzte Woche kein Update gab, werden wir sowohl die während der letzten Feiertage als auch die in der letzten Woche vorgenommenen Änderungen behandeln.

Im Rahmen unserer umfassenderen vierteljährlichen Arbeit (siehe oben) haben wir an einer neuen internen API gearbeitet, um Funktionen zu finden, die jedoch diejenigen herausfiltern, die nicht in eine Textseite eingebunden werden können – diese verwenden Typen, die keinen Parser als Eingabe haben, oder geben einen Typ aus, der keinen Renderer hat (T382140). Wir nehmen einige Infrastrukturänderungen an den Datenbanken vor, damit diese Abfrage schnell genug funktioniert, worüber wir bald berichten werden (T383561). Wir haben auch an der Backend-Leistung gearbeitet und uns darauf konzentriert, Abfragen an Wikidata umfangreicher und viel schneller zu machen, damit sie nützlicher sind.

In Bezug auf für Benutzer sichtbare Änderungen gibt es einige, die dir möglicherweise auffallen. Auf Spezial-Listenseiten wie Special:ListObjectsByType gibt es jetzt ein Kästchen zum Ausschließen vordefinierter Objekte (T381005). Danke an User:Feeglgeef für die Idee! Die Version des Code-Editors "Ace" wurde diese Woche im CodeEditor von User:SD0001 von 1.32.7 auf 1.37.1 aktualisiert; wir haben dieses Update in unserer Version dupliziert, was die Syntaxanalyse von Pfeilfunktionen beim Bearbeiten von JavaScript verbessern sollte (T382800). Die vom System unter dem Benutzer User:WikiLambda system vorgenommenen Bearbeitungen sollten jetzt als Bot-Bearbeitungen gekennzeichnet sein (T372009); danke an User:Ameisenigel für das Finden des Fehlers.

Wir haben auch einige vorbereitende Änderungen für größere Arbeiten vorgenommen. Wir haben eine Änderung an der Art und Weise vorgenommen, wie wir Typen in der Datenbank indizieren, die es uns ermöglicht, eine Suchansicht bereitzustellen, die Funktionen herausfiltert, die Typen verwenden, die nicht aus der Eingabe ausgelesen oder in Text ausgegeben werden können (T382140). Dies ist ein wichtiger Teil der UX-Arbeit, die wir für die anfängliche Wikipedia-Integration leisten. Wir haben die Definition von Z6001 geändert, um die Funktion zum Abrufen von Wikidata-Datenobjekten zu unterstützen, die wir noch entwickeln, um sie nutzbar zu machen (T381207).

Seit dem letzten Update haben wir zwei Wikimedia-weite Testverbesserungen umgesetzt. Erstens haben wir einen Test hinzugefügt, um sicherzustellen, dass unsere Datenbankschema-Patches korrekt sind und sich im Laufe der Zeit nicht ändern. Außerdem haben wir unsere Patches aktualisiert, um die aktuelle Konfiguration widerzuspiegeln. Vielen Dank an Daimona für ihre leitende Arbeit (T381981). Außerdem haben wir unser Sprachauswahl-Codemodul deklariert, das Teil des Ladevorgangs von Schlüsselseiten ist. Dies wird dazu beitragen, dass wir den Lesern nicht unerwartet viel Code zusenden. Vielen Dank an Jon Robson für seine Arbeit (T360590).

Im Rahmen der breiteren Arbeiten an der Sprachunterstürzung für MediaWiki haben wir eine Reihe von Sprachen hinzugefügt: Z1957/thr (T381839); Z1958/bfw, Z1959/gju-arab, Z1960/gju-deva, Z1961/hoc und Z1962/kgg (T381934) und Z1963/ljp (T383038). Wir haben außerdem den sekundären Code rml-cyrl zu Z1331/rml hinzugefügt (T381838).

Seit dieser Woche verwenden wir zusammen mit dem gesamten von Wikimedia bereitgestellten Code die neueste Version der Codex UX-Bibliothek, v1.19.1, und Vue v3.5.13. Wir sind der Meinung, dass es keine für den Benutzer sichtbaren Änderungen an Wikifunctions geben sollte. Kommentiere daher bitte in der Projektdiskussion oder erstelle einen Phabricator-Task, wenn du ein Problem entdeckst.

Bitte benachrichtige uns wie immer, wenn du auf Probleme stößt.

Aufzeichnung des Freiwilligentreffens

Aufzeichnung des Freiwilligentreffens dieses Monats

Diese Woche hatten wir unser monatliches Freiwilligentreffen. Wir haben die Funktion Tassen in Milliliter erstellt. Eine Aufzeichnung des Treffens ist auf Commons verfügbar.

Mehr als 2000 Funktionen auf Wikifunctions

Während der Feiertage haben wir die Zahl von 2000 Funktionen überschritten. Wir danken allen Beitragenden für ihre Beiträge zum Projekt und freuen uns, diese Zahl nach dem ersten vollen Kalenderjahr des Betriebs zu überschreiten. Da wir das Überschreiten zufälliger Zahlen nicht feiern, werden wir dies eher als Anstoß sehen, in den kommenden Wochen einen Überblick über den Status von Wikifunctions zu schreiben – aber der Newsletter dieser Woche ist dafür bereits zu voll.

Änderungen an der Funktion der Woche

Wir haben über den Abschnitt der Funktion der Woche im Newsletter nachgedacht. Ziel dieses Abschnitts ist es, Funktionen im Detail hervorzuheben, um die Fähigkeiten von Wikifunctions zu demonstrieren und das kontinuierliche Wachstum von Wikifunctions zu fördern.

Da das Wachstum von Wikifunctions immer schneller voranschreitet - wie oben erwähnt, haben wir gerade die Marke von 2000 Funktionen überschritten - dachten wir, dass wir statt einer einzelnen Funktion einen Abschnitt haben könnten, der alle neuen Funktionen seit dem letzten Newsletter auflistet und so einen umfassenderen Bericht über das Wachstum und auch ein vollständigeres Bild potenziell interessanter Funktionen liefert. Nächste Woche werden wir mit diesem neuen Abschnitt starten.

Wenn jemand den Abschnitt der Funktion der Woche behalten möchte, übergeben wir die Arbeit an diesem Abschnitt gerne an Freiwillige und integrieren ihn gerne weiterhin jede Woche in den Newsletter.