Wikifunctions:Programmiersprachen
Siehe auch Wikifunctions:Human languages und Listen von Programmiersprachen in der Wikipedia. Kompositionen sind eine Art Sprache, werden hier aber nicht behandelt.
Ausführbar
Implementiert
Stand März 2024 werden die folgenden Sprachen zu WASM kompiliert, um vom Ausführer ausgeführt zu werden:
- nicht-versioniertes JavaScript (W3C Software and Document Notice and License, src), unter Verwendung von WasmEdge-QuickJS (unter Verwendung von QuickJS 2024, kompatibel mit ES2023)
- nicht-versioniertes Python (PSF-Lizenzvereinbarung, Zero-Clause BSD), unter Verwendung der Entwicklungsversion von RustPython im WASI-Modus (dies soll mit CPython 3.12 kompatibel sein)
Geplant
- versioniertes JavaScript (ECMA202?+)
- versioniertes Python (3+)
Beantragt
Siehe das Workboard im Phabricator, um weitere Programmiersprachen zu beantragen, die auf Wikifunctions unterstützt werden sollen. Neben anderen Kriterien für die Implementierung muss die verfügbare Software für den Interpreter/Compiler der Sprache frei lizenziert sein.
- T352589: LabView/G über pyLabView (MIT)
- T352588: Kotlin (Apache)
- T307171: Lua (MIT)
- T301418: Scratch/Snap!/Logolike (BSD 3-Clause, GPLv2 und Scratch-Quellcode-Lizenz)
- T298633: Vlojure (MIT)
Ehemalig
Früher führte der Funktionsauswerter Code direkt in seinem Container aus. Da er auf Debian Bullseye basierte, wurde die JavaScript-Ausführung von Node.js 16 und die Python-Ausführung von Python 3.9 bereitgestellt. Diese sind aufgrund des Neuaufbaus auf Web Assembler nicht mehr sofort verfügbar, könnten aber bei Bedarf über eine benutzerdefinierte Erstellung wieder aktiviert werden.